grünstift | Fachjournalismus
Texte für grüne Fachmedien und Publikumszeitschriften
Gut geschriebene Texte lesen: mindestens genauso wohltuend und wichtig wie ein gut gestalteter Garten!
Durch meine Zusatzausbildung an der Freien Journalistenschule Berlin sind Ihre Beiträge bei mir doppelt richtig: inhaltlich sauber recherchiert, interessant und verständlich geschrieben – dazu der „Insider-Blick“ immer inklusive.
Für alle, die etwas zu sagen haben, etwas wissen wollen, etwas mehr vom Lesen haben wollen: Beiträge, Reportagen, Kolumnen oder einfach schöne Texte von der Fachfrau für Grün und Schrift
Publikationen:
Ottenheim: Zwei Plätze – eine Mitte (Freiraumgestalter 2/2019)
Die richtige Nisthilfe für Wildbienen (DeGa GaLaBau 06/2018)
Gedeckter Tisch für Bienen & Co: Bienenweiden im Hausgarten (DeGa GaLaBau 03/2018)
Gut beraten statt verängstigen: Giftpflanzen in der Gartengestaltung (DeGa GaLaBau 10/2017)
Vom Mahnmal zum Treffpunkt: der Garten des Gedenkens in Marburg (Freiraumgestalter 1/2017)
Roof for entertaining: ein Dachgarten in London (Gartendesign Inspiration 2/2016: Dachgarten in London)
Ein neuer Garten aus zweiter Hand: Recycling im Landschaftsbau (Neue Landschaft 11/2016)
Willkommen! Der vorbildliche Vorgarten (Gartendesign Inspiration 4/2016)
Belgischer Minimalismus mit Zwergen: ein Konzeptgarten in Belgien (Gartendesign Inspiration 4/2016)
Blickdicht verwachsen: Sichtschutz mit Pflanzen (Gartendesign Inspiration 2/16)
„Cappuchino“ und „Blackberry Jam“: mehr Farbe mit buntlaubigen Stauden (Neue Landschaft 5/2016)
Baustoffrecycling in der Landschaftarchitektur: Neuer Einsatz für alte Gleise (Aussenraum 8-15/16)
Trendsportarten im outdoorbereich (Neue Landschaft 11/2015)
einfacher Gärtnern im Alter (Badische Zeitung)
Mit der Kiste den Typ erkennen (Dega GaLaBau)