grünstift | Fachjournalismus
Texte für grüne Fachmedien und Publikumszeitschriften
Gut geschriebene Texte lesen: mindestens genauso wohltuend und wichtig wie eine gut gestaltete Umgebung!
Durch meine Zusatzausbildung an der Freien Journalistenschule Berlin sind Ihre Beiträge bei mir doppelt richtig: inhaltlich sauber recherchiert, interessant und verständlich geschrieben – dazu der „Insider-Blick“ immer inklusive.
Für alle, die etwas zu sagen haben, etwas wissen wollen, etwas mehr vom Lesen haben wollen: Beiträge, Reportagen, Kolumnen oder einfach schöne Texte von der Fachfrau für Grün und Schrift.
freiraum – stadt – umwelt – gesellschaft
gesellschaft
Wie erleben eigentlich Blinde unsere Stadt? Ein Erlebnisbericht aus der Welt der Stolperfallen, Sackgassen und Gedankenlosigkeit. mehr…
(Freiraumgestalter 03/2019)
umwelt
So viel ungenutze Flächen: holt endlich das Grün aufs Dach! mehr…
(DeGa 10/2018)

freiraum
Für junge Menschen gibt es wenig Platz im öffentlichen Raum. Ein Grund mehr für gute Skateanlagen! mehr…
(Freiraumgestalter 06/2020)

stadt
Rost und Betonplatten: mit altem Baumaterial und schlauen Ideen ein neues highlight in der Stadt schaffen. mehr…
(Außenraum 12/2015)
umwelt
Auch Insekten haben Bedürfnisse: Hunger zum Beispiel. mehr…
(Obst & Garten 03/2019)
stadt
Hier fehlt doch was? Über einen unnatürlichen Zustand in unseren Städten, den alle für ganz normal halten. mehr…
(Freiraumgestalter 06/2020)

gesellschaft
NS-Gedenkstätten sind immer noch wichtig! Wie man aus einem starren Mahnmal einen lebendigen Ort des Gedenkens macht. mehr…
(Freiraumgestalter 01/2017)

zu zweit im garten
… ich treffe meinen Mann beim Gemüseschnippeln…
mehr…

umwelt
Viele Pflanzen haben zu Unrecht einen tödlichen Ruf. Bei Giftpflanzen sind die richtigen Fakten lebenswichtig. mehr…
(Freiraumgestalter 10/2017)

freiraum
Spielen im Hanns-Glückstein-Park: ein Spielplatz im Rausch der Farbe von GREENBOX LA.
mehr…
(Freiraumgestalter 03/2019)

gesellschaft
Drinnen und Draußen, Haus und Garten – die Grenzen werden immer fließender. mehr…
(GD-Inspiration 06/2019).

freiraum
Ein ganz besonderer Ort über den Wolken: der Stohren und das neue Berghaus Freiburg. mehr…
(Unterm Fernsehturm 01/2021)

stadt
Generationenübergreifende Spielplätze können funktionieren – wenn sie richtig gemacht sind.
mehr…
(Neue Landschaft 06/2015)

freiraum
LGS Überlingen: Was man tolles erreichen kann, erlaubt man dem Blick über Grenzen zu gehen. mehr…
(Freiraumgestalter 01/2020)

umwelt
Gut gemeint, aber oft mehr Deko als wirklich eine Hilfe für Bienen und Insekten.
Extrem schade! mehr…
(DeGa 06/2018)

stadt
Ein Platz in der Sonne! Lübeck hat jetzt einen neuen Platz am Wasser für alle. mehr…
(Freiraumgestalter 02/2021)
Zwei Plätze – eine Mitte: Ottenheims neue Ortsmitte (Freiraumgestalter2/2019)
Gedeckter Tisch für Bienen und Co: Insektenweiden im Garten (DeGa GaLaBau 04/2018)
Roof for entertaining: ein Dachgarten in London (Gartendesign Inspiration 2/2016)
Ein neuer Garten aus zweiter Hand: Recycling im Landschaftsbau (Neue Landschaft 11/2016)
Willkommen! Der vorbildliche Vorgarten (Gartendesign Inspiration 4/2016)
Belgischer Minimalismus mit Zwergen: ein Konzeptgarten in Belgien (Gartendesign Inspiration 4/2016)
Blickdicht verwachsen: Sichtschutz mit Pflanzen (Gartendesign Inspiration 2/16)
„Cappuchino“ und „Blackberry Jam“: mehr Farbe mit buntlaubigen Stauden (Neue Landschaft 5/2016)
Trendsportarten im outdoorbereich (Neue Landschaft 11/2015)
Einfacher Gärtnern im Alter (Badische Zeitung)